Domain rechthaberei.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rechthaberei:


  • Jahrmarkt der Eitelkeit. Roman ohne Held | William Thackerays vergnügliche Charakterstudie neu und zeitgemäß übersetzt (Thackeray, William Makepeace)
    Jahrmarkt der Eitelkeit. Roman ohne Held | William Thackerays vergnügliche Charakterstudie neu und zeitgemäß übersetzt (Thackeray, William Makepeace)

    Jahrmarkt der Eitelkeit. Roman ohne Held | William Thackerays vergnügliche Charakterstudie neu und zeitgemäß übersetzt , Die charmanteste Intrigantin der Weltliteratur Die erfinderische Becky Sharp ist eine moralisch fragwürdige Romanheldin, der jedes Mittel recht ist, um die Stufen der gesellschaftlichen Leiter im viktorianischen London zu erklimmen. Mit ihrem scharfen Verstand, ihrer unwiderstehlichen Schönheit und ihrem unerschütterlichen Willen strebt sie nach Macht, Reichtum und Ansehen - koste es, was es wolle ... William Thackerays Beschreibungen des menschlichen Miteinanders sind so klug wie vergnüglich, und sein schwarzer Humor hat bis heute seine Frische bewahrt. Hans-Christian Oesers Neuübersetzung des Klassikers ist dem Original in punkto Leichtfüßigkeit und Schärfe ebenbürtig. Eine farbenprächtige Zeitreise durch das Europa der Napoleonischen Kriege und eine überzeugende Charakterstudie. - Ein episches Werk: William Thackerays Klassiker der Weltliteratur - fulminant neu und zeitgemäß übersetzt von Hans-Christian Oeser - Durch Höhen und Tiefen: Eine vergnügliche Reise durch eine Welt voller Eitelkeiten - Eine ehrgeizige Frau: Die Geschichte der charmanten Becky Sharp in den Wirren des napoleonischen Zeitalters - zwischen politischen Intrigen und gesellschaftlichen Konventionen - Tolles Geschenk: Hochwertig ausgestattetes Hardcover mit Schutzumschlag, Fadenheftung und Lesebändchen William Thackerays Meisterwerk Der perfekte Roman für Fans von gesellschaftskritischer Literatur des 19. Jahrhunderts und ironischen Sittengemälden. Erleben Sie Thackerays Klassiker in seiner Neuübersetzung so brillant wie nie zuvor! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuübersetzung, Erscheinungsjahr: 20231013, Produktform: Leinen, Autoren: Thackeray, William Makepeace, Übersetzung: Oeser, Hans-Christian, Auflage/Ausgabe: Neuübersetzung, Seitenzahl/Blattzahl: 909, Keyword: 19. Jahrundert; Gesellschaftskritik; Gesellschaftsroman; Intrige; Middlemarch; Satire; Sittengemälde; Thackeray Buch; Thackeray Literatur; Thackeray auf Deutsch; Thackeray Übersetzung; Vanity Fair Buch zur Serie; Vanity Fair Vorlage; Vanity fair; Viktorianik; William Makepeace Thackeray Buch; William Makepeace Thackeray Literatur; William Makepeace Thackeray auf Deutsch; William Makepeace Thackeray Übersetzung; viktorianische Literatur; viktorianisches Zeitalter, Fachschema: Victorianisch~Viktorianisch, Zeitraum: 1837-1901 (Viktorianische Periode), Style: Satirischer Stil / Satire, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Länge: 212, Breite: 133, Höhe: 50, Gewicht: 912, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783159621975, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Rechthaberei?

    Rechthaberei bezeichnet das Verhalten, stets Recht haben zu wollen und dies auch vehement zu verteidigen, selbst wenn es keine objektiven Gründe dafür gibt. Es geht dabei weniger um die Suche nach der Wahrheit oder den Austausch von Argumenten, sondern vielmehr darum, die eigene Meinung als die einzig richtige darzustellen und andere Meinungen abzuwerten. Rechthaberei kann zu Konflikten und Streit führen und die Kommunikation erschweren.

  • Was sind mögliche Auswirkungen von Rechthaberei in zwischenmenschlichen Beziehungen?

    Rechthaberei kann zu Konflikten und Spannungen führen, da die andere Person sich nicht gehört oder respektiert fühlt. Es kann das Vertrauen und die Verbundenheit in der Beziehung beeinträchtigen. Langfristig kann Rechthaberei dazu führen, dass die Beziehung zerbricht oder dauerhaft beschädigt wird.

  • Sind Eitelkeit und Hochmut Antonyme?

    Ja, Eitelkeit und Hochmut sind Antonyme. Eitelkeit bezieht sich auf eine übertriebene Selbstverliebtheit und Selbstbewunderung, während Hochmut eine übermäßige Arroganz und Überheblichkeit gegenüber anderen darstellt. Während Eitelkeit oft mit einem übertriebenen Interesse an Äußerlichkeiten verbunden ist, geht es bei Hochmut eher um eine überhöhte Selbsteinschätzung und das Herabsetzen anderer.

  • Was sind mögliche Konsequenzen von ständiger Rechthaberei in zwischenmenschlichen Beziehungen?

    Mögliche Konsequenzen von ständiger Rechthaberei in zwischenmenschlichen Beziehungen sind Konflikte und Streitigkeiten, ein gestörtes Vertrauensverhältnis und eine negative Atmosphäre in der Beziehung. Die betroffenen Personen können sich unverstanden, frustriert und unwohl fühlen, was langfristig zu einer Verschlechterung der Beziehung führen kann. Es kann auch dazu führen, dass die andere Person sich zurückzieht oder die Beziehung ganz beendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Rechthaberei:


  • Was sind die Auswirkungen von ständiger Rechthaberei auf zwischenmenschliche Beziehungen?

    Ständige Rechthaberei führt zu Konflikten und Spannungen in Beziehungen, da es zu einem Machtgefälle und fehlender Empathie führt. Es kann zu einem Verlust des Vertrauens und Respekts zwischen den Beteiligten führen. Langfristig kann es zu Isolation und Einsamkeit führen, da niemand gerne in einer Beziehung ist, in der der andere immer Recht haben muss.

  • Was sind die negativen Auswirkungen von Rechthaberei in zwischenmenschlichen Beziehungen?

    Rechthaberei kann zu Konflikten und Spannungen führen, da sie das Gefühl vermittelt, dass die Meinung des anderen nicht zählt. Sie kann dazu führen, dass die Kommunikation gestört wird und das Vertrauen in der Beziehung leidet. Langfristig kann Rechthaberei zu einem Ungleichgewicht in der Beziehung führen und die Partnerschaft belasten.

  • Wie geht man mit Rechthaberei um bzw. mit Leuten, die endlos diskutieren?

    Wenn man mit Rechthaberei oder endlosen Diskussionen umgehen möchte, ist es wichtig, ruhig und gelassen zu bleiben. Man kann versuchen, das Gespräch auf sachliche Argumente und Fakten zu lenken und persönliche Angriffe zu vermeiden. Wenn die Diskussion jedoch keine Fortschritte macht, kann es manchmal besser sein, sich zurückzuziehen und die Meinungsverschiedenheit zu akzeptieren.

  • Was sind mögliche Ursachen für Rechthaberei und wie kann man damit umgehen?

    Mögliche Ursachen für Rechthaberei sind ein geringes Selbstwertgefühl, Unsicherheit oder ein starkes Bedürfnis nach Kontrolle. Man kann damit umgehen, indem man versucht, Verständnis für die Person aufzubringen, ruhig bleibt und sachlich argumentiert, oder auch einfach akzeptiert, dass man nicht immer recht haben muss.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.